
Energieraumplanungs-LVA in Vösendorf: Broschüre

Gerüstet mit den Zielen der Energieraumplanung haben sich haben sich 27 Studierende der TU Wien in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Vösendorf und der Marktgemeinde Vösendorf in 8 Quartieren mit Zukunftsszenarien beschäftigt. Diese...
MehrPlanungspionierinnen_100 Jahre brav sind genug

Im Rahmen dieses Jubiläums haben sich auch zahlreiche junge Raumplaner*innen, Architekt*innen und Bauingenieur*innen engagiert und sich ein ganzes Jahr mit weiblichen Vorbildern in der Planung beschäftigt. In einer Ausstellung (Vernissage 5. Dezember...
MehrSOMMER-LVA 2020: Inszenierung Auftakt 50 Jahre Raumplanung

WE WANT YOU ! Hier geht’s zu allen Infos der LVA … Mehr
Studierendenkonzepte für die Kleinregion GeMaPriMa

Die integrierten räumlichen Entwicklungskonzepte für die Kleinregion GeMaPriMa, welche die Studierenden der Raumplanung und Raumordnung im Rahmen des Projekts 2 im vergangenen Wintersemester erarbeiteten, sind nun online verfügbar.
Auf der nun...
MehrDigitalisierung, echt jetzt!

Wilde Zeiten … Wir lassen uns von der Corona Quarantäne nicht unterkriegen ... Mehr
Lehrplan Sommersemester 2020

Der Lehrplan des Forschungsbereichs Regionalplanung und Regionalentwicklung für das Sommersemester ist nun online abrufbar.
The Research Unit's curriculum for the 2019/20 Winter Term is now available on our website.
MehrAbschlussveranstaltung der LVA "Energieraumplanung"

Am 13.02.2020 fand in Vösendorf die Abschlussveranstaltung unserer VU "Energieraumplanung" statt. Mehr
Energiewende konkret: Kurzbericht vom Workshop in Schlierbach, 30.01.2020

Zum Projekt Energiewende konkret hat sich das Team in Schlierbach getroffen, um über die aktuellen Arbeiten zu Daten- und Wertschöpfungseffekten zu beraten. Mehr
Seite 2 von 9
< Previous | 1 | 2 | 3 | .... | 9 | Next > |