
Doctoral theses (dissertations)
2018
Al Hinai, Rashid Saleh Muftah: Engineering Stewardship in Spatial Planning and Sustainable Communities in Oman. Analysis, Guidance and a Case Study Connected to Tourism | Go to online catalogue
Dumke, Hartmut: Erneuerbare Energien für Regionen – Flächenbedarfe und Flächenkonkurrenzen | Go to online catalogue
Nabielek, Pia: Where, who and how much? Wind power deployment in urbanised regions. An institutional analysis of planning and implementation | Go to online catalogue
2017
Andreotta, Chiara: Visioneering low-carbon futures, a case in the Central Dolomites | Go to online catalogue
2016
Hasimja, Dukagjin: Kosovo – a spatial portrait | Go to online catalogue
2015
Demjaha, Bujar: Role of tourism in rural development of Dukagjini region in Kosovo | Go to online catalogue
2014
Dillinger, Andreas: Vom Pionierinstrument zur Strategie – und dann? Das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union. Entstehung und Entwicklung einer Förderpolitik auf europäischer Ebene sowie seine Umsetzung am Beispiel des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich | Go to online catalogue
2013
Svanda, Nina: Building Bridges – Brückenschlag zwischen Internationaler Humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit: der Beitrag der Stadtentwicklungsplanung | Go to online catalogue
2010
Haselsberger, Beatrix: Reshaping Europe. Borders' impact on territorial cohesion | Go to online catalogue
2009
Hirschler, Petra: Chancengleich – chancenreich? Regionalentwicklung und Gender Mainstreaming. Die Implementierung der Gender Mainstreaming Strategie in entwicklungsschwachen Regionen am Beispiel ausgewählter Projekte | Go to online catalogue
Master's theses
2019
Burgstaller, Luzian: Innenentwicklung in der polyzentrischen Stadtregion Rheintal – Potentiale, Strategien und Maßnahmen der Innenentwicklung am Beispiel der Gemeinde Rankweil | Go to online catalogue
Kusche, Sarah: Süd-Nord – aus Planungsprozessen in schnellwachsenden urbanen Regionen lernen | Go to online catalogue
Theuner, Jessica: Neue Energie für die Lausitz : Visionen für den Strukturwandel der ostdeutschen Kohleregion | Go to online catalogue
Youssef, Daniel: Räumliche Potenzialanalyse und Einsatz erneuerbarer Energieträger am Beispiel des Bezirks Baden (NÖ) : ein Beitrag zur regionalen Energieraumplanung | Go to online catalogue
2018
Lechner, Theresia: Lebensqualität als Schlüssel für die europäische Integration? Ein Ansatz einer Begriffsdefinition für die LEADER-Lebensqualität in der EU-Förderphase 2007-2013 | Go to online catalogue
Neuner, Gabriel: Bauen auf dem Wasser – ein Konzept für die Donau in Österreich? | Go to online catalogue
Winkler, Michael: REGIONALE LEITPLANUNG: EIN GEEIGNETES INSTRUMENT FÜR DIE STADT-UMLAND-PLANUNG? Analyse der Regionalen Leitplanungen im Nordraum Wien und im Bezirk Mödling | Go to online catalogue
2017
Kirchberger, Christoph: Gemeinsam gehen. Der Spaziergang als Beteiligungsformat in Planungsprozessen | Go to online catalogue
Schwab, David: Sozialer Wohnbau für Stadtregionen – Grundlagen und Eckpunkte für eine stadtregionale Wohnbaustrategie | Go to online catalogue
Stumfol, Isabel: Land ohne Töchter* – Gehen oder Bleiben im Bezirk Liezen | Go to online catalogue
2016
Helperstorfer, Dorothea: Über die Grenze hinweg – ein Naturraum, der verbindet: die Wirkung der Nationalparks Thayatal (Österreich) und Podyjí (Tschechien) auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Retz (Österreich) und Znojmo (Tschechien) | Go to online catalogue
Herold, Nina: Chancen von Schrumpfung in ländlichen Regionen Österreichs: dargestellt anhand der Beispielregion Südburgenland | Go to online catalogue
Knap-Rieger, Stephanie: Standort Asyl – Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Standortsuche von Asylquartieren | Go to online catalogue
Konlechner, Lukas: Transeuropäische Verkehrsnetze und ihr Nutzen für die Regionalentwicklung: Auswirkungen der prioritären Projekte 7 und 22 im Südosten der EU | Go to online catalogue
Kortung, Felix: Raum-Bildung und religiöse Symbolik: Wie wird religiöse Symbolik im Raum gebildet und bewertet? | Go to online catalogue
Rapberger, Sibylle: Siedlungsentwicklung im demographischen Wandel: generationenübergreifend, nachfrageorientiert, zukunftsweisend | Go to online catalogue
Suntinger, Nicole: Regionalprogramm fertig – erfolgreiche Umsetzung oder ab in die Schublade? Herausforderungen bei der Umsetzung eines Regionalprogrammes in die örtliche Planungsebene am Beispiel des Regionalprogramm Pinzgau und Oberpinzgau | Go to online catalogue
2015
Hochreiter, Günther: Zukünftige Entwicklung der touristischen Mobilität in den Wiener Alpen – Veränderungen der Kooperations- und Akteursstruktur | Go to online catalogue (UNIVIE)
Weiß, Simon: Windkraft UND Tourismus?! Windkrafteignung des alpinen Tourismuslandes Salzburg und Akzeptanz von Windkraftanlagen bei Touristinnen und Touristen am Beispiel der Wintersportorte St. Johann-Alpendorf und Wagrain | Go to online catalogue
2014
Gruszyk, Ewa: Identität gestalten: ein partizipativer Prozess zur Identitätsfindung im ländlichen Raum am Beispiel der Gemeinde Rabenstein an der Pielach | Go to online catalogue
Jurasszovich, Sandra: Grenzenlos Planen? Gestaltung von grenzüberschreitenden Interaktionsprozessen in der Raumentwicklung im österreichisch-ungarischen Grenzraum | Go to online catalogue
Kloss, Roland: Energieeffiziente Raumplanung und ihre Verankerung im Bebauungsplan am Beispiel Wels-Sonnenstadt zur Erstellung eines nachhaltigen Stadtquartiers | Go to online catalogue
Kolerovic, Robert: Planning law and its implementation in Serbia: planning practice in Petrovac na Mlavi and Subotica | Go to online catalogue
Müllehner, Stefan: Roadmap zur Tourismusmobilität im Salzkammergut: Einsatz von regionalen Planungsinstrumenten in einem interdisziplinären Prozess | Go to online catalogue
Stöger, Philipp: Share & Shift Parking – ein Modell zur Aufwertung des öffentlichen Straßenraums durch die bessere Ausnutzung von privaten Stellplätzen, gezeigt am Beispiel des 8. Wiener Gemeindebezirks | Go to online catalogue
2013
Allmeier, Daniela: StadtLandREGION ENNSPONGAU: Portrait-Vision-Strategie | Go to online catalogue
Brasier, Aude: IBA Basel 2020, Bilden-Forschen-Arbeiten: Ökonomisch-kulturelle Konzepte zur Transformation von Gewerbegebieten im trinationalen Kontext | Go to online catalogue
Dorner, Fabian: Tourismusmobilität 2030 im Montafon: Strategie zur Angebotsverbesserung | Go to online catalogue
Erdmann, Michael: Ein Regionalpark für das Marchfeld?! Neue Steuerungsansätze zur Entwicklung stadtregionaler Kulturlandschaften in Österreich – ex ante Realisierungsanalyse für einen Regionalpark im Marchfeld | Go to online catalogue
Noack, Brigitte: Baugemeinschaften: Ein Wohnbaumodell mit Zukunft für das Vorarlberger Rheintal? | Go to online catalogue
Purkarthofer, Eva: "Niemand wusste genau, worauf man sich einließ" – Die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die österreichische Planung und ihre AkteurInnen | Go to online catalogue
Ungerböck, Patrick: Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2013 in Schladming als Impuls für die Regionalentwicklung in der Region Schladming-Dachstein? | Go to online catalogue
2012
Graf, Florian: Smart Regions – Herausforderungen an die Raum- und Regionalplanung? Umsetzungsstrategien und Handlungsempfehlungen anhand der Beispielregion Elsbeere Wienerwald | Go to online catalogue
Hayer, Jürgen: Überörtliches Planungsinformationssystem für Österreich | Go to online catalogue
Hofstätter, Richard: Klimawandelanpassung für alpine Regionen unter Berücksichtigung der räumlichen Entwicklung am Beispiel der Stadtgemeinde Zell am See | Go to online catalogue
Putlitz, Andreas: Regional Governance und Regionale Netzwerke: netzwerkartige Entwicklungssteuerung in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein | Go to online catalogue
Weber, Alexandra: Kooperatives Handeln von Stadt und Umland am Beispiel der Stadtregion Graz und der Agglomeration Zürich | Go to online catalogue
2011
Cichy, Phillis: Analyse der Biomasseressourcenpotenziale als Grundlage für die Darstellung regionaler Energieszenarien am Beispiel der festen pflanzlichen Biomasse in der Region "Lipizzanerheimat" | Go to online catalogue
Ehrenhöfer, David Josef: Die betriebliche Umweltförderung im Inland als potentielles Regionalentwicklungsinstrument am Beispiel Bezirk Hartberg | Go to online catalogue
Humhal, Christian: Die Entwicklung des Instruments Kleinregionales Entwicklungskonzept in Niederösterreich | Go to online catalogue
Kröpfl, Anita Maria: Stadtklima im Klimawandel: Räumliche Anpassungsmaßnahmen und -strategien ausgewählter Städte und Handlungsempfehlungen für Wien | Go to online catalogue (BOKU)
Roselstorfer, Klaus: Räumliche Lenkungswirkung durch die Wohnbauförderung in Salzburg. Diskussion und Entwicklung von Steuerungsansätzen zur Unterstützung einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung | Go to online catalogue
2010
Pichlmair, Rainer: Bewertung der Umsetzung des Kleinregionalen Rahmenkonzeptes auf die ÖROP am Beispiel der Kleinregion Tullnerfeld West | Go to online catalogue
Pumberger, Andrea: Planungsinstrumente in Schrumpfungsregionen – Anforderungen aus steuerungs- und planungstheoretischer Sicht | Go to online catalogue
Rutzmoser, Maria: Wiederaufbau nach der Tsunamikatastrophe 2004 in Sri Lanka – ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung? | Go to online catalogue
2008
Höfling, Ilse: Die Entwicklung der Qualitätssicherung in der Regionalentwicklung: Von der Evaluation zum Qualitätsmanagementsystem dargestellt am LEADER-Programm | Go to online catalogue
2007
Nefischer, Bernhard: Handlungsfelder der Regionalentwicklung im Wettbewerb der Regionen | Go to online catalogue
2006
Dillinger, Andreas: Einsatz des Instrumentes LEADER+: Verbindung zwischen Aktionen zu Entwicklung der ländlichen Wirtschaft am Beispiel Niederösterreichs | Go to online catalogue
Kirisits, Andreas: Netzwerke zur Förderung grenzübergreifender regionaler Zusammenarbeit am Beispiel des Projektes EUREGIOforum | Go to online catalogue
2004
Pacolli-Kosumi, Luljeta, Kosumi, Skender: Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Instrumentariums der Stadtplanung im Kosovo unter Berücksichtigung des Salzburger Raumordnungsgesetzes | Go to online catalogue
Schwarz, Richard: Interkommunale Zusammenarbeit von Gemeinden im Bundesland Niederösterreich: kleinregionales Rahmenkonzept Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein | Go to online catalogue
2002
Fackler, Andreas: The Stockholm County – regional planning, management and cooperation | Go to online catalogue
2001
Schimmel, Elke: EU-Regionalpolitik im Grenzraum – Intention und Realität: Kooperative Projekte zwischen Österreich und Ungarn | Go to online catalogue
Trattner-Jakob, Sylvia: Regionalplanung im Grenzraum Österreich-Slowenien unter besonderer Berücksichtigung des Bundeslandes Steiermark | Go to online catalogue
Zettel, Wolfgang: Umsetzung und Zusammenspiel von Interreg IIA und Phare CBC im Grenzraum Niederösterreich-Südböhmen-Südmähren | Go to online catalogue
2000
Nutz, Claudia: Regionalentwicklung in Ungarn – die Rolle der regionalen Entwicklungsagenturen | Go to online catalogue
1999
Wagner, Helga-Elisabeth: Städtenetze als rauordnungspolitische Option für die Entwicklung von Regionen – gezeigt am Beispiel des NÖ Zentralraums | Go to online catalogue
1998
Bauer-Wolf, Stefan: Grenzüberschreitende Kooperation an der EU-Außengrenze Österreich-Slowakei. Möglichkeiten und Grenzen des Instruments EUREGIO | Go to online catalogue
Csepan, Claudia: Umsetzungsorientierte Stadtentwicklungsplanung. Wien – das Erdberger Mais | Go to online catalogue
Hirschler, Petra: Nationale Raumordnung in den Niederlanden und Österreich. Ein Vergleich der Planungsinstrumente | Go to online catalogue
Kreuzer, Bernd: Raumwirksame Planungen in der Zeit des Ständestaates und des Nationalsozialismus in Österreich (1934-1945). Auswirkungen auf die Raumordnung und Raumstruktur in der Zweiten Republik | Go to online catalogue
Peham, Harald: Projektentwicklung – kommunalpolitisch verpflichtet, immobilienwirtschaftlich orientiert | Go to online catalogue
Schimek, Michael: Ein Entwicklungskonzept für Koppom und seine Region. Vorschläge für eine eigenständige Gemeindeentwicklung in der ländlichen Peripherie Värmlands | Go to online catalogue
Schrattenecker, Inge: Bestimmungsgründe der Wohnqualität am Beispiel zweier Wohnhausanlagen in Wien | Go to online catalogue
1997
Assmann, Martin: Betriebsgebiete im Walgau. Analyse, Bewertung und Planung von Betriebsgebietsstandorten im Walgau unter der Berücksichtigung des künftigen Bedarfs | Go to online catalogue
Bockstefl, Johannes: Regionalplanung für das Wiener Umland von 1945 bis heute – Konzepte, Pläne und Programme zur räumlichen Struktur im Umland von Wien unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Stadt-Umland-Kooperation | Go to online catalogue
Mayrböck, Karin: Regionalplanung – regionale Entwicklungsplanung im Freistaat Bayern und in Österreich: ein Vergleich | Go to online catalogue
Posch, Anita: Wasser und Stadt. Ideen einer Verknüpfung am Beispiel der Donau in Wien | Go to online catalogue